Der Gebrauchtwagenmarkt Schweiz erlebt 2025-2026 ein dynamisches Wachstum. Steigende Preise für Neuwagen, Lieferschwierigkeiten und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Fahrzeugen führen zu einer starken Verschiebung im Markt. SUVs, Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen zunehmend an Beliebtheit, während Klein- und Kompaktwagen weiterhin für Pendler und Stadtbewohner interessant bleiben.
Digitale Plattformen wie SwissCarMarket revolutionieren den Kauf und Verkauf von Occasionen, ermöglichen transparente Preisvergleiche, geprüfte Fahrzeuge und sichere Transaktionen. Käufer profitieren von geprüften Angeboten und Marktinformationen, während Verkäufer ihre Reichweite erhöhen und Fahrzeuge effizient verkaufen können.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Marktprognosen, Preisentwicklungen, Fahrzeugtrends, Tipps für Käufer und Verkäufer sowie die Rolle der Digitalisierung im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz 2025-2026.

Marktwachstum und Prognosen im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz
Der Gebrauchtwagenmarkt Schweiz zeigt 2025 eine stabile Entwicklung. Laut dem Verband Auto Schweiz sind im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 113’133 Fahrzeuge neu immatrikuliert worden, was einen Rückgang von 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieser Rückgang ist auf die anhaltenden Lieferschwierigkeiten und den Mangel an Neuwagen zurückzuführen. Gleichzeitig verzeichnet der Gebrauchtwagenmarkt ein leichtes Plus: Bis Ende September 2025 wechselten 1,6 % mehr Fahrzeuge ihren Besitzer als im Vorjahr. Diese positive Bilanz wird vor allem von den Fahrzeugen mit einem alternativen Antrieb getragen. [auto-schweiz+1]
Die Prognosen für die kommenden Jahre deuten darauf hin, dass bis 2030 nahezu die Hälfte der Gebrauchtwagen in der Schweiz mit elektrischen Antrieben ausgestattet sein könnte. [Auto Verkaufen Online]
Tabelle: Preisentwicklung ausgewählter Fahrzeugtypen 2025 (CHF)
| Fahrzeugtyp | Preis 2024 | Prognose 2025 | Veränderung |
|---|---|---|---|
| Kompaktwagen | 15’000 | 14’800 | -1,3 % |
| Mittelklasse | 25’000 | 24’500 | -2,0 % |
| SUV | 35’000 | 34’500 | -1,4 % |
| Elektro/Hybrid | 40’000 | 39’500 | -1,3 % |
Diese Preisrückgänge werden durch ein Überangebot an Fahrzeugen und den Wertverlust von Elektroautos erklärt. [cash.ch]
Beliebteste Occasionfahrzeuge im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz
SUVs dominieren den Gebrauchtwagenmarkt Schweiz. Sie bieten Platz, Komfort und behalten ihren Wert über die Jahre. Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei jungen und umweltbewussten Käufern. Klein- und Kompaktwagen bleiben vor allem für Pendler und Stadtbewohner interessant, da sie günstiger im Unterhalt und in der Versicherung sind.
Die Nachfrage nach SUV Occasion Schweiz steigt stetig, was den Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge positiv beeinflusst. Elektroautos und Hybride werden nicht nur aus Umweltgründen gekauft, sondern auch aufgrund von staatlichen Förderungen und Steuererleichterungen.
Lesen Sie auch: SUV bleiben die Favoriten auf dem Schweizer Automarkt 2026 ! Warum?

Digitalisierung und Online-Plattformen für Occasionautos in der Schweiz
Die Digitalisierung verändert den Gebrauchtwagenmarkt Schweiz nachhaltig. Immer mehr Käufer und Verkäufer nutzen Online-Plattformen, um Occasionautos effizient, sicher und transparent zu handeln. Einige Plattformen bieten umfassende Services: Käufer können direkt geprüfte Fahrzeuge finden und kaufen, während Verkäufer ihre Autos online anbieten oder unkompliziert ein Preisangebot erhalten. Plattformen bieten detaillierte Fahrzeuginformationen, Fotos, Preisvergleiche, direkte Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer sowie sichere Zahlungs- und Übertragungsoptionen. Dies erleichtert den Handel, reduziert Risiken und sorgt für eine bessere Marktübersicht.
SwissCarMarket ist eine der führenden Online-Plattformen für den Kauf und Verkauf von Occasionautos in der Schweiz. Verkäufer können einfach ein Formular mit den Fahrzeugdetails ausfüllen und erhalten daraufhin das beste Preisangebot für ihr Auto. Käufer profitieren von geprüften Occasionfahrzeugen zu attraktiven Preisen, wodurch beide Seiten sicher und effizient profitieren. SwissCarMarket sorgt so für eine schnelle, transparente und faire Abwicklung im Schweizer Gebrauchtwagenmarkt.
Lesen Sie auch: Instant Payments in der Schweiz: Eine Revolution für Autoankauf und -verkauf

Praktische Tipps für den Kauf und Verkauf von Occasionautos in der Schweiz
Tipps für Käufer von Occasionautos 2026
Prüfen Sie die vollständige Fahrzeughistorie inklusive Serviceheft, insbesondere bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, die 2026 voraussichtlich weiter an Beliebtheit gewinnen.
Nutzen Sie Vergleichsportale, um den Marktwert von Occasionautos Schweiz 2026 zu prüfen, da die Preise durch steigende Nachfrage nach SUVs und Elektroautos leicht steigen könnten.
Berücksichtigen Sie Wertverlust (Decote) und mögliche Reparaturkosten, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Kilometerleistung.
Kaufen Sie möglichst über geprüfte Plattformen wie SwissCarMarket, die eine schnelle, sichere und transparente Abwicklung ermöglichen.
Achten Sie auf Förderungen und Steuererleichterungen für umweltfreundliche Fahrzeuge, die 2026 weiterhin den Marktwert beeinflussen.
Tipps für Verkäufer von Occasionautos 2026
Präsentieren Sie Ihr Occasionauto mit professionellen Fotos und einer detaillierten Beschreibung, um sich im wachsenden Online-Markt hervorzuheben.
Seien Sie transparent über Kilometerstand, Wartungshistorie und mögliche Unfälle – Käufer legen 2026 verstärkt Wert auf geprüfte Fahrzeuge.
Setzen Sie den Preis realistisch, basierend auf den aktuellen Markttrends für Gebrauchtwagen Schweiz 2026, insbesondere bei SUVs, Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Nutzen Sie digitale Plattformen, um Reichweite und Sichtbarkeit Ihres Occasionfahrzeugs zu erhöhen, da 2026 Online-Kaufprozesse dominieren.
Zusatzgarantien oder Services können das Vertrauen von Käufern stärken und den Verkaufsprozess beschleunigen, insbesondere bei Premium- und Elektrofahrzeugen.

Lesen Sie auch: Warum der Gebrauchtwagenmarkt wächst und wie Sie davon profitieren
FAQ – Häufige Fragen zum Gebrauchtwagenmarkt Schweiz 2026
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Occasion 2026 zu kaufen?
Frühling und Herbst bleiben die besten Zeiträume, doch im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz 2026 lohnt es sich, frühzeitig zu vergleichen, insbesondere bei Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Welche Fahrzeuge werden 2026 im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz am meisten nachgefragt?
SUVs, Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen weiter an Beliebtheit. Kompakt- und Kleinwagen bleiben vor allem für Stadtbewohner interessant, die auf günstigen Unterhalt achten.
Wie entwickeln sich die Preise im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz 2026?
Die Preise für beliebte Occasionautos Schweiz 2026, insbesondere SUVs und Elektrofahrzeuge, werden voraussichtlich leicht steigen, während ältere Kleinwagen stabil bleiben.
Lohnt sich der Kauf eines Elektroautos als Occasion 2026?
Ja, besonders Fahrzeuge mit guter Batterie und bestehenden Förderungen sind gefragt. Der Wiederverkaufswert von Elektroautos steigt, da 2026 immer mehr Käufer im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz auf umweltfreundliche Fahrzeuge setzen.
F: Wie kann ich den besten Preis für mein Auto 2026 im Gebrauchtwagenmarkt Schweiz erhalten?
A: Nutzen Sie Plattformen wie SwissCarMarket, füllen Sie das Formular mit allen Fahrzeugdetails aus und erhalten Sie das beste Preisangebot für Ihr Occasionauto Schweiz 2026.


